Probleme mit diesem Problem
Ich habe die Anweisungen unter Einrichten der Ticketsynchronisation von Zendesk nach Salesforce befolgt, aber in Salesforce werden keine Fälle erstellt oder aktualisiert.
Schritte zur Lösung der Lösung
- Öffnen Sie das Admin Center und überprüfen Sie, ob die Ticketsynchronisation aktiviert ist.
- Prüfen Sie, ob der Auslöser (Salesforce Integration) Synchronisieren von Tickets mit Salesforce aktiv ist.
- Wenn die Ticketsynchronisation aktiviert ist und der Auslöser aktiv ist, sollten Sie nach dem Erstellen oder Aktualisieren eines Tickets einen Eintrag in der Ereignisansicht sehen:
- Wenn der Eintrag angezeigt wird, aktivieren Sie die Salesforce-Protokolle. Wenn Sie diese Art von Ereignis nicht in Ihren Tickets sehen, lesen Sie diesen Beitrag: Saa href=" rel="noopener" style="backbeing-color: #ffffff, font-family: -apple-system, BlinkMacSystem, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sanserif;" target="_blank" >>Einrichten der Ticketsynchronisation von Zendesk nachSalesforce-Chance style="Schriftweise: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sans-serif; JA, DAS IST ES.
So führen Sie die Salesforce-Protokolle aus
- Melden Sie
- sich mit einem Administrator-Konto bei Salesforce an. Hinweis: Dies muss nicht der gleiche Account sein, der zur Authentifizierung von Zendesk nach Salesforce verwendet wird. Es kann sich um einen Salesforce-Administrator handeln. Gehen
- Sie zulogstrong style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, 'Segoe-UI", "Helvetica, Arial, Sans-serif;" >> Einrichtungsstil="font-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif; "dialogystyle="Schriftt-family: -apple-System, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >Environmentstyle="Schriftweise: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Helvetica, Helvetica, Arial, sans-serif;" > >> Getspan style="font-family: -apple-System, BlinkMacSystemXXXX, 'Segoe-UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >>ferstong style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif; ">Protokolle style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >>kommune style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif; ">Debug-Protokolle und erstellen Sie eine neue Benutzerverfolgungs-Flag mit den unten aufgeführten Details. Gefundenes Entity-Typ: Klespan style="font-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sans-serif;" >User. Tracking Entity Name: Klespan style="font-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >> Wählen Sie den Benutzer aus, der zur Authentifizierung von Zendesk nach Salesforce verwendet wurde (Der Benutzer verwendet, um sich bei Salesforce anzumelden, nachdem Sieauf stospan style="font-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI" (Segoe UI", Helvetica, Arial, Sansserif;" >> Unterstil="Schriftweise: -apple-System, BlinkSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sans-serif; "≫connect style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" in Central Admin). Startdatum:logspan style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", "Selbst, Arial, Sans-serif;" >>Current Datetime. Enddatum: Stospan style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", "Selbst, Arial, Sans-serif;" >>Current Datetime plus 30 Minuten. Debug-Level:logspan style="Schriftt-family: -apple-system, Sie können jede beliebige Debugebene verwenden, solange es mindestens "Segoe style=" hat: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX,"Segoe UI", "Segoe UI", "Segoe UI". Helvetica, Arial, Sans-serif; "DEBUG"String-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, 'Segoe-UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;"fürMEspan style="Schriftweise: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sans-freif; ≫ Asoll-Code log="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, 'Segoe-UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >>undMEspan style="Schriftweise: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, sans-sif; DasSystem ist nicht mehr verfügbar.
Klicken Sie - aufStrongStyle="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" > Save. Sie können jetzt mit dem Debuggen beginnen.
- Erstellen Sie in Zendesk ein Ticket, das die Bedingungen des Auslösers erfüllt, um als Fall an Salesforce zu übertragen.
- Markieren Sie die Ereignisse des Tickets, um sicherzustellen, dass der Auslöser (Salesforce Integration) Sync tickets to Salesforce aktiviert ist. Sie sehen, dass Message an Ziel übertragen wird.
- Wechseln Sie in Salesforce zurück zu Debug-Protokolleund aktualisieren Sie die Seite.
- Suchen Sie
- nach neuen Einträgen vom Typ Request-type: API und Operation: /services/data/v45,9/components/sobjects. Je nach Aktivitätsstufe in Ihrem Zendesk kann es möglicherweise mehrere Einträge geben. Filtern Sie die Einträge, um den richtigen Eintrag zu identifizieren.
- Klicken Sie auf Ansicht, um das Protokoll zu öffnen.
- Suchen Sie nach Meldungen vom Typ Validierungsfehler oder Erforderliche Felder fehlen, da diese das Erstellen des Kundenvorgangs in Salesforce verhindern.
Wenn kein Protokoll verfügbar ist, kann dies darauf hinweisen:
Das Benutzerverfolgungsmark hatte den falschen Benutzer im Klespan-Stil
="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, 'Segoe-UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >>ferstong style="Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;"TXXXX Entity name.
Um den Benutzer zu finden, der diese Verbindung zu SFDC authentifiziert hat, gehen Sie zu Connected App Oauth-Verwendung und klicken Sie auf dieBenutzerzahl, stil1."Schriftt-family: -apple-system, BlinkMacSystemXXXX, "Segoe UI", Helvetica, Arial, Sans-serif;" >> Wert. - Der Auslöser/das Ziel erreicht Ihre SFDC-Instanz nicht.
Um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß verbunden sind, öffnen Sie eine neue Inkognito-Fenster-Sitzung und kehren Sie zum Admin Center zurück. Trennen Sie danach die Salesforce-Integration und verbinden Sie ihn erneut. Wenn Sie sich als Systemadministrator erneut bei SFDC anmelden, können Sie vollen Zugriff auf die erforderlichen Felder/Objekte gewähren. - Hinweis: Es gibt Situationen, in denen der Auslöser bei Ticketaktualisierungen in SFDC nicht ausgeführt wird. Beispiel: Löschen von Tickets, engeres automatisches System (28 Tage) und Ticketimporte über die Import-API.
Wenn die obigen Schritte nicht helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren, wenden Sie sichmit der ID des erstellten Tickets an das Zendesk-Supportteam .
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.