Problemsymptome
Ich habe die Anweisungen unter Einrichten der Ticketsynchronisation von Zendesk nach Salesforce befolgt, aber in Salesforce werden keine Kundenvorgänge erstellt oder aktualisiert.
Lösungsschritte
- Öffnen Sie das Admin Center und überprüfen Sie, ob die Ticketsynchronisation aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob der Auslöser (Salesforce Integration) Sync tickets to Salesforce aktiv ist.
- Wenn die Ticketsynchronisation aktiviert ist und der Auslöser aktiv ist, sollten Sie nach dem Erstellen oder Aktualisieren eines Tickets einen Eintrag in der Ereignisansicht sehen:
- Wenn der Eintrag angezeigt wird, aktivieren Sie die Salesforce-Protokolle. Wenn diese Art von Ereignis in Ihren Tickets nicht aufgeführt ist, lesen Sie diesen Artikel: Einrichten der Ticketsynchronisation von Zendesk nach Salesforce.
So führen Sie die Salesforce-Protokolle aus
- Melden Sie sich mit einem Administrator-Account bei Salesforce an.
Hinweis: Hierbei muss es sich nicht um den gleichen Account handeln, der zur Authentifizierung von Zendesk nach Salesforce verwendet wird. Es kann sich um einen beliebigen Salesforce-Administrator handeln.
- Gehen Sie zu Einrichtung> Umgebungen > Protokolle > Debug-Protokolleund erstellen Sie ein neues User Trace Flag mit den unten aufgeführten Details.
- Verfolgter Entitätstyp: Benutzer.
- Name der verfolgten Einheit: Wählen Sie den Benutzer aus, der für die Authentifizierung von Zendesk nach Salesforce verwendet wird (Der Benutzer, der nach Klicken auf Verbinden in der zentralen Verwaltung für die Anmeldung bei Salesforce verwendet wird).
- Startdatum: Aktuelle Datum/Uhrzeit.
- Enddatum: Aktuelle (s) Datum/Uhrzeit plus 30 Minuten.
- Debugebene: Sie können jede vorhandene Debugebene verwenden, solange sie mindestens DEBUG für Apex-Code aufweist <span style="font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, 'Segoe UI', Helvetica, Arial, sans-serif;">und System.
- Klicken Sie auf Speichern. Sie können jetzt mit dem Debuggen beginnen.
- Erstellen Sie in Zendesk ein Ticket, das die Bedingungen des Auslösers erfüllt, um es als Kundenvorgang an Salesforce zu senden.
- Überprüfen Sie die Ereignisse des Tickets, um sicherzustellen, dass der Auslöser (Salesforce Integration) Tickets mit Salesforce synchronisiert und die Nachricht an das Ziel gesendet wurde.
- Wechseln Sie in Salesforce zurück zu Debug-Protokolle und aktualisieren Sie die Seite.
- Suchen Sie nach neuen Einträgen mit Request-type: API und Operation: /services/data/v45,9/components/sobjects. Je nach Aktivität in Ihrem Zendesk können mehrere Einträge vorhanden sein. Filtern Sie die Einträge, um den richtigen Eintrag zu ermitteln.
- Klicken Sie auf Ansicht , um das Protokoll zu öffnen.
- Suchen Sie nach Meldungen vom Typ Validierungsfehler oder Erforderliche Felder fehlen, da diese das Erstellen des Kundenvorgangs in Salesforce verhindern.
Wenn kein Protokoll verfügbar ist, deutet dies möglicherweise auf einen der folgenden Punkte hin:
-
Die Markierung für die Benutzerverfolgung enthielt den falschen Benutzer im Namen der Verfolgungseinheit.
Um den Benutzer zu finden, der diese Verbindung bei SFDC authentifiziert hat, gehen Sie zu „OAuth-Verwendung verbundener Anwendungen“ und klicken Sie auf den Wert für dieBenutzeranzahl. - Der Auslöser/das Ziel erreicht Ihre SFDC-Instanz nicht.
Um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß verbunden sind, öffnen Sie eine Browsing-Sitzung in einem Inkognito-Fenster und kehren Sie zum Admin Center zurück. Wenn Sie dort sind, trennen Sie die Salesforce-Integration und verbinden Sie sie erneut. Wenn Sie sich erneut als Systemadministrator bei SFDC anmelden, müssen Sie vollen Zugriff auf die erforderlichen Felder/Objekte haben.
Wenn die obigen Schritte nicht helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln, kontaktieren Sie das Team vom Zendesk Support und geben Sie die ID des erstellten Tickets an.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.